|
- gelegen
im Biosphärenreservat Südost-Rügen
- Jahrhunderte
(1252 - 1535) gehörte die Halbinsel Mönchgut
zum Besitz der Zisterziensermönche des Klosters
Eldena bei Greifswald
- eine
der regenärmsten Regionen der Insel Rügen
- Mönchgut
ist landschaftlich von Wäldern, Gebüschen,
Kliffen, Röhrichten, feinsandigen Ostseestränden,
Steilküsten, Salzweiden, Äckern Wiesen
und Weiden geprägt
Super
Freizeitangebote dazu
zählen:
- Surfen
(Surfschule in Thiessow)
- Angeln
(Hagensche Wiek, Greifswalder Bodden, Ostsee
bei Lobbe)
- Radfahren,
Skaten,
Reiten
- Wandern
("Zickerschen Berge" ca. 4 km entfernt,
mit dem Bakenberg, dem höchsten Berg der
Halbinsel Mönchgut, mit herrlicher Fernsicht über
die ganze Halbinsel)
- Schiffsausflüge
zu den Ostseebädern von Gager und dem Ostseebad
Göhren
aus
- Der "Rasende
Roland" (historische Schmalspurbahn der
Insel Rügen) Abfahrt vom Ostseebad Göhren
- Diverse
Museen (Heimatmuseum, Museumshof, Rookhus und
das Museumsschiff "Luise" im Ostseebad
Göhren, das Schulmuseum in Middelhagen das
Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker und das
Küstenfischermuseum in Baabe.
|
Hinweis
! Klicken Sie bitte auf die in der
Grafik eingezeichneten Ortsnamen um je
ein Foto und Hintergrundinformationen zu
erhalten.
|
Ausgewählte
Fotos der Insel Rügen
Gerne
beraten wir Sie vor Ort ! |